Beim Backen mit Kindern sollte es nicht nur um das BACKEN an sich gehen, sondern darum gemeinsame Zeit zu verbringen, Spaß zu haben und spielerisch zu Lernen.
Mit Backen verbindet jeder meist schöne Erinnerungen an seine eigene Kindheit.
Abgesehen von der wertvollen Zeit die man miteinander verbringt und an die man sich später erinnern wird, lernen Kinder viele Dinge bei der gemeinsamen Zubereiten von Essen. Man muss sich dabei auf eine konkrete Aufgabenstellung “Kuchen XY backen” konzentrieren und die Aufgabe zu Ende führen, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
Beim Abwiegen der Zutaten erhält man ein Gefühl für Mengen und kann gut ans Zählen und Rechnen herangeführt werden. Zudem bekommt man ein Gespür für verschiedene Konsistenzen und auch die Motorik wird entsprechend geschult, z.B. beim Kneten des Teigs oder beim filigranen Dekorieren des Backwerks mit Zuckerperlen.
Backen mit Kindern fördert:
- Konzentration
- Kreativität
- Geduld
- Motorische Fähigkeiten
- Augen-Hand-Koordination
- Selbstbewusstsein
Das sind alles gute Gründe, warum man sich wieder einmal Zeit für gemeinsames Backen nehmen sollte. Und am Ende wird man natürlich immer mit leckeren Naschereien belohnt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim gemeinsamen Backen!